Zum Inhalt springen

Deutsch Intensivkurs in Münster

Sie möchten in einer kleinen Gruppe sicher und schnell lernen und möglicherweise eine längere Zeit bleiben? Wählen Sie unseren Intensivkurs Deutsch:

20 Wochenstunden
max. 12
ab 160 € pro Woche

Deutsch Intensivkurs (20 Wochenstunden)

  • ganzjährig
  • Beginn jeden Montag (absolute Anfänger siehe Kursdaten)
  • Mindestalter 15 Jahre
  • ab 1 Woche
  • 20 Wochenstunden
  • max. 12 Teilnehmer/innen pro Gruppe
  • Lernbetreuung / Hausaufgabenhilfe am Nachmittag
  • 3 – 4 mal wöchentlich Kultur- und Freizeitprogramm (5 mal im Juli/August)
 
Weitere Angebote
Wenn du noch schneller lernen willst, empfehlen wir den Deutsch Intensivkurs Plus.

Oder du buchst zusätzlich zum Deutsch-Intensivkurs Einzelunterricht am Nachmittag (KAPITO Extra). So kannst du individuelle Schwachpunkte ausgleichen, bestimmte Themen bearbeiten oder fachspezifisches Vokabular erlernen:

  • ab 1 Woche
  • 10 Wochenstunden am Nachmittag

Deutsch Intensivkurs 2025*

DauerPreis
 1 -  4 Wochen210 € pro Woche
 5 -  8 Wochen190 € pro Woche
 9 - 16 Wochen180 € pro Woche
17 - 23 Wochen170 € pro Woche
> 23 Wochen160 € pro Woche

Verlängerung vor Ort
 1 -  4 Wochen210 € pro Woche
 5 -  8 Wochen200 € pro Woche
 9 - 16 Wochen190 € pro Woche
17 - 23 Wochen180 € pro Woche
> 23 Wochen160 € pro Woche

Anfangsdaten: jeden Montag
Absolute Anfänger/innen:06.01., 03.02., 04.03., 31.03., 28.04., 26.05., 30.06.*, 28.07.*, 01.09., 29.09., 27.10., 24.11.2025

*Sommerkursaufschlag vom 30.06. - 22.08.2025: 30 € pro Woche

Über den Unterricht

Unterrichtsstunde = 45 Minuten

Teilnehmer, die bereits in den Vorjahren einen Kurs bei KAPITO besucht haben, erhalten einen Rabatt von einmalig 50 € (zwischen Kursende und Neuanmeldung müssen mindestens drei Monate liegen).

Im Kurspreis enthalten:

  • Einschreibegebühr
  • Unterricht
  • Kursmaterial
  • Kultur- und Freizeitprogramm
  • Zertifikat
  • Lernbetreuung und Hausaufgabenhilfe am Nachmittag
  • Studienberatung
  • Studentenausweis
  • Unterstützung bei Visumsfragen.

Der Unterricht ist klar strukturiert und orientiert sich am Europäischen Referenzrahmen. Moderne Medien, aktuelles Kursmaterial und die Verknüpfung von Text- und Wortschatzarbeit, Grammatik und Phonetik mit Konversation ermöglichen effektives Lernen.

In den kleinen, international zusammengesetzten Klassen steht die Sprachpraxis, das Sprechen und Verstehen des einzelnen Teilnehmers, immer im Vordergrund. Jede Lerngruppe wird von zwei Lehrern unterrichtet und das Wichtigste: von der ersten Stunde an ist die Unterrichtssprache Deutsch.