Project Description
Kompaktkurs: Deutsch für Ärztinnen und Ärzte (20 Unterichtsstunden)
Voraussetzung für die Teilnahme sind Deutschkenntnisse, die einem guten B2 – Niveau entsprechen
- 20 Unterrichtsstunden à 45 Minuten an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden (Freitag/Samstag)
- Die Unterrichtszeiten sind jeweils freitags von 14:00 – 17:30 Uhr und samstags 10:00 – 15:30 Uhr
- Mindestteilnehmerzahl 6 Personen
- Der Kurs kann auch als Einzelkurs gebucht werden (Preis auf Anfrage)
Kursinhalte:
- Einführung in das Gesundheitssystem in Deutschland
- Orientierung an den nötigen Fertigkeiten für die Fachsprachprüfung:
- Arzt-Patienten-Gespräch / Anamnesegespräch: Adressatengerechte Gestaltung der Gesprächssituation (z.B. durch Verzicht auf medizinische Fachausdrücke. Die Verständlichkeit steht im Vordergrund)
- Schriftlicher Bericht / Ärztliche Dokumentation: im zweiten Prüfungsteil, soll ein Bericht über das Anamnesegespräch angefertigt werden
- Arzt-Arzt-Kommunikation / Patientenvorstellung: Gesprächssituation mit einem ärztlichen Mitglied des Prüfungsausschusses. Korrekte Verwendung medizinischer Fachbegriffe.
- Medizinische Fachbegriffe: Übersetzung einer „Vokabelliste“ medizinischer Fachbegriffe in die jeweilige deutschsprachige Bezeichnung
Zusätzlich zum Kompaktkurs Deutsch für die Fachsprachprüfung empfehlen wir:
- Deutsch Intensivkurs C1
- Einzelunterricht am Nachmittag (KAPITO Extra). So kannst du individuelle Schwachpunkte ausgleichen, bestimmte Themen bearbeiten oder fachspezifisches Vokabular erlernen:
- ab 1 Woche
- 10 Wochenstunden am Nachmittag
Kompaktkurs: Deutsch für Ärztinnen und Ärzte
20./21.10.2023 (Einführung/Training)
27./28.10.2023 (Vertiefung/Training)
Weitere Kurstermine werden folgen
Kosten: 200 € für 20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, inklusive Unterrichtsmaterial
Über den Unterricht
Unterrichtsstunde = 45 Minuten
Im Kurspreis enthalten:
- Einschreibegebühr
- Unterricht
- Unterichtsmaterialien